Mehr Wohnraum für jede Jahreszeit

Kaltwintergarten für Ihr Zuhause

Ein unbeheizter Rückzugsort mit Licht, Schutz und Weitblick

MB line 006 Easy Überdachungen

Herausforderungen bei der Planung eines Kaltwintergartens

Wer seinen Wohnraum erweitern und den Außenbereich intensiver nutzen möchte, steht vor mehreren offenen Fragen:

Viele Interessenten sind sich unsicher, ob der bauliche Aufwand und die Investition wirklich den gewünschten Mehrwert schaffen. Auch das Thema Genehmigungspflicht sorgt regelmäßig für Verunsicherung, denn hier gelten je nach Bundesland unterschiedliche Regeln. Und dann ist da noch die Frage der Nutzung: Wie viel Komfort bietet ein Kaltwintergarten wirklich – und wann beginnt die Saison?

Saison verlängern & genießen

Maßgefertigte Kaltwintergärten aus Aluminium & Glas

Wir bieten Ihnen eine durchdachte Lösung, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist: Kaltwintergärten mit stabiler Aluminiumkonstruktion, kombiniert mit hochwertigen Glas- oder Schiebeelementen. Unsere Systeme erweitern Ihre bestehende Terrassenüberdachung zu einem geschlossenen, wind- und wettergeschützten Raum – hell, transparent und vielseitig nutzbar.

Dabei setzen wir auf langlebige, wartungsfreie Materialien, modulare Systemlösungen und auf Wunsch mit Sonnenschutz- oder LED-Extras. Und: Wir helfen auch bei Fragen zur Baugenehmigung und sorgen für eine reibungslose Abwicklung – von der Beratung bis zur Montage.

Markise Easy Überdachungen
alu ueberdachung Easy Überdachungen

robust & langlebig

Vorteile eines Kaltwintergartens auf einen Blick

Outdoor länger genießen

Warum ein Kaltwintergarten funktioniert

Ein Kaltwintergarten nutzt vorhandene Strukturen – etwa Ihre Terrassenüberdachung – und ergänzt diese mit Seitenelementen. Diese können festverglast oder flexibel als Schiebeelement ausgeführt werden. Das Resultat ist ein Raum, der zwar nicht beheizt, aber deutlich geschützter ist als eine offene Terrasse. So entsteht ein Mikroklima, das Pflanzen schützt, Wärme speichert und zum längeren Verweilen einlädt.

Zudem ist der Bauaufwand geringer als bei einem vollisolierten Wintergarten – was sich positiv auf Kosten und Genehmigungsfragen auswirkt. Für viele ist der Kaltwintergarten daher der perfekte Kompromiss zwischen „Drinnen“ und „Draußen“.

Schiebeanlage Kopie 2 1 Easy Überdachungen

Von der Idee zum fertigen Kaltwintergarten – unser gemeinsamer Weg

Ob als geschlossener Rückzugsort auf der Terrasse oder als transparente Erweiterung des Wohnraums – wir begleiten Sie Schritt für Schritt zu Ihrem individuellen Kaltwintergarten.
Klar strukturiert, transparent kommuniziert und mit einem Ergebnis, das überzeugt.

1. Bedarf verstehen & Gestaltungsmöglichkeiten besprechen

- Anforderungen definieren

2. Beratung & Aufmaß

– digital oder direkt bei Ihnen

3. Planung, Angebot & Fertigung

- individuell auf Sie zugeschnitten

4. Montage & Übergabe

- stressfrei aus einer Hand

Ihr Projekt beginnt hier
– sprechen Sie mit uns

Sie haben eine Idee oder wissen noch nicht genau, was möglich ist? Über unser Kontaktformular oder telefonisch erreichen Sie uns schnell und direkt. Egal ob Terrassenüberdachung, Carport oder Sonnenschutz – wir melden uns mit einem Vorschlag, der wirklich passt.

Nehmen Sie Kontakt auf – Ihre Überdachung beginnt mit einem Gespräch.

Adresse

Am Galgenbuck 12
90613 Großhabersdorf

Telefon

09105 - 9988915

E-Mail

info@easy-ueberdachungen.de

Häufige Fragen rund um den Kaltwintergarten

Das hängt von der Größe, Lage und Ihrem Bundesland ab. In vielen Fällen ist eine Abstimmung mit der Bauaufsicht Pflicht. Wir beraten Sie individuell und unterstützen bei der Antragstellung.

Ja, viele unserer Kaltwintergärten entstehen aus bereits vorhandenen Überdachungen. Wir prüfen die Statik und ergänzen um passende Elemente wie Glaswände oder Schiebesysteme.

Je nach Sonneneinstrahlung und Ausrichtung oft schon ab März und bis in den späten Oktober – ohne aktive Heizung. LED-Beleuchtung und Markisen erhöhen den Komfort zusätzlich.

Wir verwenden pulverbeschichtete Aluminiumprofile und Verbundsicherheitsglas. Das garantiert Langlebigkeit, Stabilität und Pflegeleichtigkeit – auch bei wechselnden Witterungen.